um 1887
Am oberen Ende der Hauptstraße erwartete das ehemalige Hotel Kissing seine Gäste. Es wurde zu Beginn unseres Jahrhunderts an der Stelle eines alten Gasthofes erbaut. Der großzügig angelegte Bau bot beachtlichen Komfort und angenehmen Aufenthalt. Witwe Clementine Kissing heiratete später den Molkereiverwalter Heinrich Kohne, so daß das Hotel auch als Hotel Kohne bekannt wurde. Bei der Erinnerung an diese Gaststätte geraten die Balver noch heute ins Schwärmen. Vor allem rühmen sie eine gute Küche und den großen Kohnensaal. Am 30.3.1912 fanden sich hier viele geladene Gäste ein, um bei einem großen Festessen die Einweihung der neuen Bahnstrecke Neuenrade-Menden und die erste Ankunft des "feurigen Elias" gebührend zu feiern. Im Saal probten Chöre, feierten verschiedene Vereine ihre Feste, versammelten sich politische Parteien und fanden Konzerte statt unter der Leitung Theodor Pröppers, des Begründers der Balver Höhlenfestspiele. Bei Kino- und Tanzveranstaltungen war der Saal bis zum Bersten voll. Nach dem Tode von H.Kohne führte Frau Else Henne, geb. Menzesbach, die Geschäfte bis in die fünfziger Jahre weiter. Einige Jahre nach ihrem Tod ging das Gebäude in das Eigentum des F.J.Harnischmacher über, der den Saal zu einem Fernsehgeschäft um baute und das Restaurant "Balver Spring" verpachtete. Heute stehen die Räume der Gaststätte leer.
|